• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Personalie - Christian Mildenberger wechselt zu „NRW.Energy4Climate“
Quelle: Pixabay / Gerd Altmann
PERSONALIE:
Christian Mildenberger wechselt zu „NRW.Energy4Climate“
Zum 1. April wechselt Christian Mildenberger als Geschäftsführer zur Landesgesellschaft „NRW.Energy4Climate“. Er kommt vom Landesverband Erneuerbare Energien NRW.
 
Das Bundesland bleibt das selbe, auch der Position und dem Thema bleibt Christian Mildenberger treu: Von der Geschäftsführung des Landesverbandes Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW) wechselt der studierte Wirtschaftsingenieur Christian Mildenberger in die Geschäftsführung von NRW Energy 4 Climate. Er wird, wie eine Sprecherin der Landesgesellschaft gegenüber der Redaktion ausführte, die Position von dem bisherigen Geschäftsführer Samir Khayat übernehmen. Dieser wechselt zum 31. März dieses Jahres in den Ruhestand.

Mildenberger, Jahrgang 1984, führt seit Oktober 2019 die Geschäfte des LEE NRW. Seine bisherigen Stellvertreterinnen Tanja König und Madeline Bode werden nach seinem Ausscheiden als Doppelspitze die Geschäftsführung des LEE NRW übernehmen, wie der Landesverband mitteilt. Vor seiner Zeit beim LEE NRW war der Nordbadener Mildenberger Landesgeschäftsführer der CDU Baden-Württemberg, des zweitgrößten Landesverbandes der Partei. Weitere berufliche Stationen waren Wirsol Solar und der Verein Storegio Energiespeichersysteme.
 
Christian Mildenberger
Quelle: LEE NRW

​Mildenbergers künftige Arbeitsstelle ist, wie Landes-Klimaschutzministerin Mona Neubaur (Grüne) betont, zentral für den Ausbau der Erneuerbaren und die klimaneutrale Transformation Nordrhein-Westfalens. Als „Schaltstelle“ sei NRW Energy 4 Climate erste Ansprechpartnerin des Landes für Unternehmen und Kommunen im Bereich der erneuerbaren Energieerzeugung. 

Mildenberger lässt sich mit folgenden Worten zitieren: „Die Energiewende ist für mich seit langem nicht nur berufliches Tätigkeitsfeld, sondern auch Herzensangelegenheit, für die ich mich mit aller Kraft engagiere.“ Laut seiner Internetseite möchte er dazu beitragen, „das Potenzial der erneuerbaren Energien in Deutschland zu entfesseln“. Er zeigt sich überzeugt davon, dass neue Energien auch neuen Wohlstand schaffen: „Mit einer erfolgreichen Energiewende legen wir den Grundstein für ein neues Wirtschaftswunder.“
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 21.03.2024, 15:54 Uhr

Mehr zum Thema